KGB

Die „Sonderabteilung“ der KGB entstand 1954 und hörte im November 1991 auf zu existieren. Seine Aufgaben wurden von der neugegründeten Organisation FSB übernommen.  Ausland- und Gegenspionage, Kryptografie, Bewachung der Staatsführung, Überwachung von Touristen, der Bevölkerung, der Wirtschaft, sowohl der Kirche als auch der Diplomaten wie Kontrolle über die eigenen Regimegegner und der Intelligenzija mit dem Ziel der Bekämpfung von Dissidenten, gehörten zu den Hauptaufgaben der KGB. Continue reading

NSA

Die NSA ist der größte und am besten ausgestattete Nachrichtendienst der Vereinigten Staaten und dient weltweit für die Kommunikation-Entschlüsselung vor allem der elektronischen. Sie wurde um 1940 geschaffen, damals noch als ein Projekt mächtiger Spionagechefs und unkontrollierbar, 1952 wurde die NSA offiziell gegründet. Die NSA war somit ausgerichtet Geheiminformation ausländischer Nachrichtendienste abzuhören und zu beschaffen, ein Wettlauf zwischen Amerika und der Sowjetunion war vorprogrammiert. Erst als die Luftraum-Spionage der NSA zunehmend gefährlicher wurde und bei einem Spionageflug ein Pilot von der Sowjetischen Luftverteidigung abgeschossen wurde, begann die NSA eine Abhörflotte zur See auszubauen um somit die Südhalbkugel zu überwachen. Continue reading